Zum Inhalt springen

SELFPASS

Self-administered Psycho-TherApy-SystemS

Zum Inhalt springen
  • News
  • Das SELFPASS Projekt
  • Partner
    • Institut für Internet-Sicherheit
    • mediste GmbH
    • TU Berlin – IKM
    • UniversitätsKlinikum Heidelberg
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Publikationen
SELFPASS Logo
30. Januar 202030. Januar 2020 Kim BlankenhagelEinen Kommentar hinterlassen

Einblicke in digitale Gesundheitsanwendungen für Menschen mit Depression

Der Großteil der Menschen nutzt weltweit das Internet und Gesundheit steht im Fokus vieler dieser Aktivitäten (Ahadzadeh et al., 2015). Demzufolge werden Self-Monitoring und Selbstmanagement immer wichtiger (Hartmann et al., weiterlesen…

28. Mai 201828. Mai 2018 Max TheiligEinen Kommentar hinterlassen

Die Eignung von Wearables zur Messung von Herzfrequenz, Bewegung und Schlaf

Die Nutzung von Wearables stieg in den vergangenen Jahren stark an und es wird prognostiziert, dass der Markt auch in Zukunft anwachsen wird, von 28,8 Mio. Stück in 2014 über weiterlesen…

4. April 20184. April 2018 Gwendolyn MayerEinen Kommentar hinterlassen

Forschungsprojekt: Evaluation von Apps und Online-Programmen gegen Depression

Qualität der digitalen Umsetzung gängiger psychotherapeutischer Interventionen bei Depression Die Arbeitsgruppe Telemedizin von PD Dr. Jobst-Hendrik Schultz an der Klinik für Allgemeine Innere Medizin und Psychosomatik in Heidelberg beschäftigt sich weiterlesen…

20. Juni 201721. Juni 2017 Gwendolyn MayerEinen Kommentar hinterlassen

Der Zustand der totalen Erschöpfung: Zur Bezeichnung Burnout-Syndrom und warum eine Depression etwas anderes ist

„Z73: Probleme mit Bezug auf Schwierigkeiten bei der Lebensbewältigung“ – so ordnet das internationale Klassifikationssystem der Krankheiten (ICD 10) das ein, was heute Medienberichten zufolge immer mehr Krankschreibungen zur Folge weiterlesen…

2. Juni 20177. Juni 2017 Max TheiligEinen Kommentar hinterlassen

Wearables-Workshop an der Westfälischen Hochschule

Im Zentrum der letzten Wochen Stand für das SELFPASS Projekt hauptsächliche die technische Spezifikation der Plattform und zugehöriger Komponenten. Das Konsortium fand sich dazu in Gelsenkirchen ein und war am Institut weiterlesen…

21. Februar 20176. Juni 2017 Max TheiligEinen Kommentar hinterlassen

Foundations-Workshop an der TU-Berlin

Das IKM begrüßte alle Teilnehmer des SELFPASS Projekts zum ersten Präsenztreffen in den Räumlichkeiten der TU-Berlin an der Straße des 17. Juni 135 in Berlin. In einem zweitägien Workshop lernten die Projektpartner sich einerseits weiterlesen…

1. Dezember 201620. Februar 2017 adminEinen Kommentar hinterlassen

SELFPASS Projektstart

Das SELFPASS Projekt ist gestartet!  

Neueste Beiträge

  • Einblicke in digitale Gesundheitsanwendungen für Menschen mit Depression
  • Die Eignung von Wearables zur Messung von Herzfrequenz, Bewegung und Schlaf
  • Forschungsprojekt: Evaluation von Apps und Online-Programmen gegen Depression
  • Der Zustand der totalen Erschöpfung: Zur Bezeichnung Burnout-Syndrom und warum eine Depression etwas anderes ist
  • Wearables-Workshop an der Westfälischen Hochschule

Neueste Kommentare

    Archive

    • Januar 2020
    • Mai 2018
    • April 2018
    • Juni 2017
    • Februar 2017
    • Dezember 2016

    Kategorien

    • Allgemein

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org

    SELFPASS Gesamtverbund

       

        

    SELFPASS wird im Rahmen des Aktionsfeldes „Gesundheitswirtschaft im Rahmenprogramm Gesundheitsforschung“ gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (FKZ 13GW0157 A)

    Weitere Informationen zum Aktionsfeld und zu den geförderten Projekten finden Sie unter www.gesundheitsforschung-bmbf.de oder im Rahmenprogramm

    Copyright © 2021 SELFPASS • Chicago von Catch Themes
    Nach oben scrollen